Grad der Behinderung (GdB) Erfassen lassen!

Wo kann ich einen Antrag zur Feststellung meiner Behinderung bekommen?
In Bremen ist es das -> Amt für Versorgung und Integration <-, In jeder anderen Stadt kann diese Stelle anders heißen!
Nach der Diagnosestellung einer Multiplen Sklerose kann man sich einen GdB (Grad der Behinderung) erstellen lassen.
Solltest Du schon einschränkungen haben, so ist dieser Weg nachvollziehbar.
Ab 30% und unter 50% z.B. kommt man in die Gleichstellung. Ziel dieser Gleichstellung ist, uns im Alltag und im Berufsleben zu unterstützen. Das soll heißen...
Besonderer Kündigungsschutz, Kostenübernahme von Hilfsmittel oder Reha Angebote, Hilfe bei der Arbeitsplatzgestaltung (z.B. für barrierefreie Umbauten), Betreuung durch spezielle Fachdienste (z.B. durch die Integrationsfachdienste), Lohnkostenzuschüsse für den Arbeitgeber und weitere Anreize zur Beschäftigung.

 

Aber Achtung!

Wenn du jetzt einen GdB von mind. 30 und unter 50 hast, musst du die Gleichstellung nochmal extra beim Arbeitsamt beantragen!

Soll heißen, wenn du 30% hast und glaubst du bist jetzt mit Schwerbehinderten Mensch gleichgestellt, so bist du dies noch nicht. Dieses muss auch noch beantragt werden.