...Multiple Sklerose...

Wahrscheinlich bist Du im Internet schon auf viele Seiten gestoßen, die die Fragen beantworten, was denn die Multiple Sklerose überhaupt ist.

Ich möchte Euch hier mit wenigen Worten diese Frage ebenfalls beantworten.

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des Zentralennervensystems (ZNS).
Das ZNS umfasst das Gehirn und das Rückenmark. Bei der Multiplen Sklerose wird durch eine Entzündung die schützende Hülle (die sogennte Myelinscheide) der Nerven im ZNS zerstört. Der Verlust der Myelinscheide wird als Demyelinisierung bezeichnet. Dadurch werden die Nerven daran gehindert, korrekt zu funktionieren.

 

Man unterscheidet zwischen 3 Formen der MS.

 


Schubförmig remittierende MS (RRMS)
Diese Form der MS ist die häufigste verlaufsform. Hier bekommt der betroffene eine Art Schub, wo die häufigkeit und die Symtomatik variiert. Eine Genesung dieser Symptome lassen teilweise bzw. vollständig nach. Diese Variation aus Schub und Genesung kann sich Jahre hinziehen.

Primär progrediente MS (PPMS)
Bei dieser Form der MS verläuft die Krankheit ohne Schübe mit einer langsamen verschlechterung der Symptome. Diese Form ist die seltenste. Man spricht von ungefähr 15% der Betroffenden.

 


Sekundär progrediente MS (SPMS)
Bei dieser Form der MS handelt es sich um eine Folgeform des Schubförmigen verlaufes ( RRMS ).

 


Jeder Mensch hat seine eigene MS. Keine gleicht der Anderen. Somit haben wir zwar etwas gemeinsam, doch jeder hat seine eigene. Es gleichen in etwa die Symtome, doch selbst die können verschieden sein.