Grundliegende Punkte

 

Grundliegende Punkte für Deine Gesundheit.

Trinken

 

 

Wir selbst bestehen zu ca. 65% aus Wasser.
Wasser trinken erhöht nicht nur die Hirnleistungen und Konzentration, sondern versorg unser Körper generell mit dem Treibstoff, welches uns am Leben hält.
Flüssigkeit dient außerdem der Entgiftung im Körper.
Denk aber daran, Kaffee zählt nicht zu den Flüssigkeitslieferanten.
Gut zu wissen: Kaffee hat eine Harntreibende Wirkung! Wenn Du schon viel auf Toilette musst, ist hier vielleicht ein kleiner Puzzleteil zu der Lösung.
Wieviel Du jetzt trinken sollst, liegt bei jedem selbst. Je nachdem wie der Tagesablauf aussieht.

Bewegung

 

 

Bewegung hält dein Körper und Geist jung. Wer sich viel bewegt, hat eine bessere Ausdauer und eine gute Verdauung. Die Muskeln werden bewegt und du hast am Ende des Tages ein gutes Gefühl, um ins Bett zu gehen. Nebenbei ist z.B. Sport gut für dein Selbstbewusstsein und deine Psyche.
Ich verstehe, wenn es vielleicht nicht mehr jeder so machen kann, wie er es gerne machen mönnte.
Aber selbst da, findest Du bestimmt eigene Wege, die dir guttun.
Es kommt auch nicht von ungefähr, dass es den Menschen besser geht, die sich viel bewegen.

 

 

Entspannung

 

 

Neben den Aufgaben im Alltag, braucht der Körper und dein Geist Momente, wo er sich entspannen kann. Wie diese Entspannung aussieht, das entscheidet am Ende jeder selbst.
Ob Du jetzt Yoga machst oder einfach eine Mittagsstunde, da wirst Du schon einen guten Weg finden. Schau dich gut um und Entscheide genau, was Dir da guttut.
Am Ende wirst Du diesen Tipp auch Anderen geben, dass es das Leben bereichert.

 

 

Schlaf

 

 

Schlafen ist keine MUSS Tätigkeit. Der Schlaf hilft Dir bei den Aufgaben am Tage. Er fördert deine Konzentration und das Gedächtnis. Dir ist dieses bestimmt schonmal aufgefallen, als Du wenig Schlaf für eine Nacht hattest. Du warst nicht nur müde, sondern hast dich auch nicht mehr so gut konzentrieren können. Vergessen wir mal nicht, dass unser Körper in der Nacht, den Tag nochmal verarbeitet. Wir nennen es z.B. Träumen.
Natürlich spielen Faktoren, wie z.B. Gewohnheit mit rein. Aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass dein Tag besser aussieht, wenn Du gut und „lange“ geschlafen hast.

 

 

Veränderung im Leben

 

 

Neben den vier Punkten, die ich gerade beschrieben habe, kommen wir jetzt zu dem wichtigsten Punkt überhaupt.
Dein Leben ist die Basis. Du bestimmst dieses. Du bestimmst alles was dir gut tut und was nicht.
Somit kommst Du nicht daran vorbei, Dinge zu ändern, die dir nicht guttuen.
Negative Gedanken solltest Du abstellen. Es gibt vielleicht Situationen, die du nicht abstellen kannst, dann reduziere diese zu mindestens auf ein absolutes Minimum. Du weist auch hier am besten, was Du ändern solltest, dass du wieder auf eine „gesunde“ Spur kommst.

 

 

 

Zu diesen aufgeführten Punkten hatte ich schonmal eine Podcast-Folge aufgenommen.
Erinnerung ans Alltägliche

Beachte aber: Ich bin kein Mediziner oder habe einen Dr. Titel.

Benutze deinen Menschenverstand!

 


Ein sehenswerter Vortrag...

Nathalie Mauckner spricht über Restless. Auf Deutsch... Rastlosigkeit und auf sich selbst hören.