Das Jahr 2019 ist jetzt wieder rum. Wenn man bedenkt, dass es der letzte Monat in diesem Jahrzehnt ist, so
ist es doch wieder etwas Besonderes…
Das Besondere für mich daran ist, dass es mein Leben geprägt hat.
Ich möchte einfach mal stichpunktartig zusammenfassen…
Das Jahr 2019 fing an mit einer Diagnose, die ich nicht haben wollte.
Dann habe ich mich logischerweise dem gestellt und gelernt. Keine Angst, ich lerne immer noch
😉
Meine bzw. diese Internetseite ist entstanden. Dort habe ich angefangen einen Blog zu schreiben. Ich habe mit Startschwierigkeiten ein Podcast angefangen. Ich war in der Reha.
Habe mich von meinem Langejahre geliebten Job verabschiedet.
Dann habe ich mir Designs für Kleidung erstellt.
Ab und an hatte ich psychische Probleme, oder anders formuliert… Depressive Verstimmungen.
Habe darauf hin eine Psychotherapie angefangen.
Mal so zwischendrin erwähnt… In diesem Beitrag geht es nicht Chronologisch zu.
Habe mit einer Basistherapie begonnen, wieder beendet und dann wieder mit einer anderen angefangen.
Aktuell besuche ich eine Ergotherapie auf Grund meiner Kognitiven Fähigkeiten. Wenn ich dann nichts vergesse, dann habe ich noch meine Familie wo es auch nicht immer so rund läuft. Aber das ist
ja „normal“.
Außerdem habe ich meinem Hobby, die Fotografie, Pausiert. Etwas Abstand wird dem gut tun.
Momentan bin ich jetzt in der Phase, wo ich für das Jahr 2020 eine Umschulung zum Kaufmann für Büromanagement suche.
Ganz nebenbei möchte ich natürlich, die Seite zwischen-maennlich.de bekannter machen. Anderen Leuten Mut geben, dass die Multiple Sklerose schon **** ist, aber du auch gut mit ihr umgehen kannst.
Dich nicht aufgeben solltest.
Das Jahr 2019 war für mich kein schönes Jahr gewesen. Es gab aber auch immer mal wieder schöne Situationen. Die Situationen die ich mir auf die lange Liste der Lebenserfahrung schreiben
konnte.
Und zum Schluss, bin ich mir immer noch nicht ganz sicher was das ganze eigentlich soll.
Zu 85% bin ich mir aber sicher, zumindest was die Multiple Sklerose angeht, was diese macht und was sie nicht macht.
Sie macht zum Beispiel genau das, warum ich hier jetzt schreibe.
Sie gibt mir Mut zum weiter machen dieser Seite, um anderen Menschen Mut und/oder Zuversicht zu geben.
Natürlich bekomm ich das nicht mit, da ich kein aktives Feedback bekomme. Wenn ich mich mit bestimmten Personen über diese Seite unterhalte, dann heißt es…
„Stefan, das ist wichtig und das ist gut. Mach bitte weiter!“
Deswegen möchte ich auch erstmal weiter machen. Auch wenn ich Euch mit dem einen oder anderen Rechtschreibfehler nerve, oder meine Gedanken etwas durcheinander verlaufen…
...und das war mein Jahr 2019
DANKE
PS: Mein Podcast zum Jahresrückblick 2019 findet Ihr hier…
War 2019 für euch ein gutes Jahr oder gab es Probleme?
Wie war euer Jahr?
Kommentar schreiben