Einfach mal die Krankheit satt haben…
Wenn ich hier schreibe, dass die Multiple Sklerose ein Teil von mir geworden ist, dann ist das meine Art damit umzugehen.
Jetzt ist es aber auch häufig so, dass man seine Krankheit auch einfach satthaben kann.
Man möchte sie nicht mehr haben - oder vielleicht abgeben wollen. Im übertragenen Sinne.
Bei mir ist es jetzt aber auch so, dass ich selber da drüber blogge und mir viele Gedanken mache und deswegen automatisch viel mit der MS in Berührung komme.
Eigentlich möchte ich soviel über diese MS wissen wie es geht.
Eigentlich…
Ich habe die MS jetzt einfach satt!
Die ganze Informationsflut ist mir zu viel geworden.
Wo genau ist nochmal der MS-Urlaubsantrag? ;-)
Ich denke, dass es menschlich ist, wenn man mal keine Lust mehr auf das hat, wo du immer mit konfrontiert wirst.
Es zermürbt dich auf eine Art.
Was ich jetzt damit sagen möchte ist, dass es vollkommen ok ist, wenn du einfach alles verfluchst und keinen Bock mehr auf MS hast.
Auf sämtlichen Social Media Kanälen.
Wenn du es einfach nicht mehr hören und sehen willst.
Wenn es dir, einfach gesagt, auf die Nerven geht.
Deine eigenen Beschwerden mal ausgenommen.
Ich beschreibe hier den Informationsfluss von außen.
Es sind Prozesse, die erlaubt werden müssen, damit du Dinge überhaupt verarbeiten kannst.
Dieses beschriebene „satthaben“ gehört ebenso dazu.
Eventuell fragt sich jetzt der Eine oder Andere, warum man bei einer solchen Krankheit die Nase voll haben kann!?
Wenn du dich das jetzt fragst, dann bist du entweder selber nicht betroffen oder bist noch nicht an diesem Punkt angekommen…
Es ist quasi wie mit der Arbeit: Irgendwann bist du halt mal urlaubsreif.
Kommentar schreiben